Werkstatt DER BEVÖLKERUNG
Anlässlich des bevorstehenden 25-jährigen Jubiläums des partizipativen Kunstprojektes hat sich die Projektwerkstatt DER BEVÖLKERUNG gebildet. Sie hat sich zum Ziel gesetzt, sowohl einen Blick zurück auf die bisherige Wirkungsgeschichte DER BEVÖLKERUNG als Kunstwerk zu werfen, als auch einen Blick voraus auf die angestrebten Entwicklungen in den kommenden 25 Jahren mit Konzentration auf die Kernthemen Demografie, Demokratie, Anthropozän, Migration und Klimakrise. Sie spiegeln sich bereits in der Vielzahl der Motive zur Projektteilnahme wider.
Wir begleiten und dokumentieren Ausstellungen, in denen DER BEVÖLKERUNG veröffentlicht wird. Sollten Sie Material für Ihre Planung benötigen, sprechen Sie uns gerne an. Darüber hinaus wird ein zentraler Anlaufpunkt als Archiv und Diskussionsort entstehen. Ein öffentlich zugänglicher Showroom in Berlin soll die Auseinandersetzung mit dem nicht-öffentlich zugänglichen Kunstwerk fördern.
Die Werkstatt DER BEVÖLKERUNG thematisiert Motive und Geschichten der Abgeordneten und Mitwirkender ihrer Wahlkreise. Diese werden Ausgangspunkt neuer Begegnungsmöglichkeiten zwischen Wählenden und Gewählten, zwischen Repräsentierten und Repräsentierenden. Die Projektwerkstatt eröffnet insbesondere unter Einbeziehung einer jungen Generation von Wähler:innen, die zu Beginn des Projekts noch keine politische Stimme hatten, eine Möglichkeit zur Mitgestaltung von Diskussionsbeiträgen bei Ausstellungen, Publikationen und Veranstaltungen.